Wer träumt nicht von einer pompösen Märchenhochzeit im Traumschloss mit allem Schnick und Schnack. Oftmals ist der Geldbeutel für derartige Feierlichkeiten viel zu klein.
Was bleibt, ist entweder, lange Zeit auf dieses Event zu sparen oder sein Glück im Spiel zu versuchen mit der guten Chance, das nötige Kleingeld zusammenzubekommen. Hier einige Tipps, wie das gelingen kann. Trotz allem sollte man sich bewusst sein, dass Liebe nichts mit Geld zu tun hat und auch eine kleine intime Hochzeitsfeier zum schönsten Tag des Lebens werden kann.
Millionen im Eurojackpot: Das kann die Gewinnchancen erhöhen
Woche für Woche geraten viele Lottospieler in ganz Europa ins Eurojackpot Fieber. Jeden Freitagabend um 21 Uhr Ortszeit werden in Helsinki die Gewinnzahlen ausgelost. Sie bestehen aus fünf Zahlen, die der Spieler zwischen 1 und 50 wählt und zwei weiteren, die zwischen 1 und 10 gewählt werden müssen. Abgabeschluss des Tipps ist freitags zwischen 18:40 Uhr und 19:00 Uhr, die Gewinnzahlen stehen wenige Minuten nach der Ziehung online, oder liegen am nächsten Tag in der Lottoannahmestelle vor.
Das besondere an dieser Lotterie: Es sind immer mindestens 10 Millionen Euro im Jackpot, meistens sogar mehr. Weiterhin: Der Jackpot ist bei 90 Millionen Euro abgeriegelt. Wird diese Summe erreicht, muss er komplett ausgeschüttet und unter den 12 Gewinnklassen verteilt werden.
Seit März 2012 gibt es diese Lotterie, die gleich von mehreren europäischen Ländern betrieben wird. So werden die hohen Geldsummen möglich, die Woche für Woche ausgespielt werden. Natürlich gilt: Je höher der Jackpot, umso mehr spielen mit. Ein erster guter Tipp ist also, bei der Entscheidung zum Mitspielen nicht unbedingt auf den ganz großen Jackpot zu warten, sondern immer wieder einmal mit zu spielen. Da der Jackpot nie unter 10 Millionen Euro liegt, wird sich ein Gewinn sehr wahrscheinlich jederzeit lohnen. Die Spielregeln sind für alle beim EuroJackpot mitspielenden Länder gleich. Es sind übribges 18 europäische Länder, die am Eurojackpot beteiligt sind. Unter anderem: Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Island, Polen, Ungarn, Slowenien, Tschechien, Italien, Spanien und die Niederlande.
Echte Tricks gibt es nicht, doch Köpfchen hilft
Natürlich kann niemand Einfluss nehmen auf die Zahlen, die letztlich fallen. Doch kann man sagen, dass die Gewinnsumme durchaus günstig beeinflusst werden kann. Dies funktioniert, indem man atypisch tippt. Das heißt, man entscheidet sich für Zahlen, die in der Regel selten oder gar nicht getippt werden. Das geht wie folgt:
– Der Spieler könnte Zahlen zwischen 1 und 31 vermeiden. Warum? Weil in diesen Zahlenbereichen alle Geburtstage liegen. Die meisten Tipper entscheiden sich für Geburtsdaten als Glückszahlen.
– Alle typischen (und landestypischen) Glückszahlen weg lassen. In Deutschland gilt zum Beispiel die vier als Glückszahl. Ebenso die Drei, die Fünf und die Neun. Weil sie so einen schlechten Ruf hat, wird auch der 13 besonderes Glück im Spiel zugesprochen.
– Grafische Zahlenreihen vermeiden. Die 25 wird sehr oft getippt. Weil sie die grafische Mitte bei 50 Zahlen darstellt. Ebenso reguläre Zahlensprünge, wie jede 10. Zahl oder jede fünfte werden oft getippt. Der clevere Spieler meidet so etwas und tippt auf Zahlen in unregelmäßigen Abständen
Wie gesagt, dass die getippten Zahlen fallen, wird auf diese Weise natürlich nicht wahrscheinlicher. Sollten die Zahlen jedoch fallen, werden die Gewinner vermutlich die Summe für ihre Gewinnklasse mit weniger Spielern teilen müssen, als bei den oben genannten Tippgewohnheiten. So gesehen kann man die Gewinnwahrscheinlichkeit mit diesen Tricks sicher nicht erhöhen, wohl aber die Gewinnsumme.
Eurojackpot genauso unberechenbar wie Lotto
Was die meisten Mitspieler nicht hören wollen: Die Gewinnchance auf den Jackpot liegt bei 1:95 Millionen. Glücklicherweise sagt das nicht sehr viel aus, denn wer sagt, dass nicht ausgerechnet man selbst dieser Eine ist, der gewinnen wird? Dennoch ist es sicher eine gute Idee, Lotterien aus Spaß zu spielen und nicht mit der Absicht, an den Jackpot zu kommen. Das spart viel Frust und auch Geld. Es stellt sicher, dass man nicht, wie manche Spieler, immer und immer wieder geradezu verbissen spielt, um den Gewinn herbei zu zwingen. Das wird erstens nicht funktionieren und führt zweitens nur zu Frust und im schlimmsten Falle sogar Spielsucht.
Selbst Mathematikern an renommierten Universitäten ist es nicht möglich, einen Gewinn zuverlässig vorauszusagen. Die entsprechenden Gleichungen arbeiten mit zunächst scheinbar überschaubaren Werten, wie den Zahlen im Spiel. Das sind in beiden Reihen 60 Stück. Doch dann wird es kompliziert: Jede dieser Zahlen kann in jedem Slot bei der Ausspielung landen. Es sind insgesamt sieben Slots, dass also zum Beispiel die Eins im ersten Slot landet liegt bei eins zu 60 hoch 7. Diese immens hohe Volatilität bleibt übrigens bei jeder Ziehung erhalten. Es ist ein Irrtum mancher Spieler das es hilft, sich viele Ziehungen anzusehen, die Zahlen zu notieren und drauf zu hoffen, dass die Spielkugeln oder die Slots sich abnutzen. So kann sicherlich ein Einfluss entstehen, doch was wissen die Lottogesellschaften auch, weswegen jedes Mal neue Kugeln genommen werden und auch die Slots bei der geringsten Veränderung daran ausgetauscht werden.
Sehr attraktive Lotterie
Die obere und untere Begrenzung macht den Eurojackpot sehr attraktiv. Es macht ihn auch in gewisser Weise berechenbar, denn es sind nie weniger als 10 Millionen Euro in der Ausspielung und nie mehr als 90 Millionen Euro. Auch wenn er komplett ausgeschüttet wurde, sind also immer mindestens 10 Millionen im Pott. Diese Regelung sorgt dafür, dass sich das Spielen immer lohnt und ist wohl auch das Geheimnis, für die ständig wachsende Beliebtheit dieser Lotterie. Ein Tipp kostet zwei Euro plus Bearbeitungsgebühr, das sind in aller regel 60 Cent. Wie beim normalen Lotto auch, besteht die Möglichkeit, Dauerscheine oder auch Systemtipps zu spielen. Auch der Quicktipp steht zur Verfügung, hier werden zufällige Zahlen für den Spieler gewählt.
Eurojackpot kann in jeder Lottoannahmestelle oder auch online gespielt werden. Wichtig ist die Aufbewahrung der Spielquittung, denn sie berechtigt dann auch zum Empfang eines möglichen Gewinns. Hier ist das Spielen im Internet die sicherere Option, denn der Spieler erhält eine digitale Spielquittung, die im Kundenkonto beim Anbieter gespeichert wird. Wer online spielt, erhält auch sehr zeitnah die Gewinnzahlen und eine Benachrichtigung, falls gewonnen wurde.
Und falls man nun den Jackpot knackt, steht einem grandiosen Hochzeitsfest nichts mehr im Weg mit anschließenden Flitterwochen im Paradies, versteht sich. Aber auch, wenn man im Spiel kein Glück hat, zählt doch allein, dass es in der Liebe klappt. Das kann kein Geld der Welt aufwiegen.
Bildquelle: Paul-Georg Meister - Pixelio.de
